Die Ortsfeuerwehr Bornreihe wurde 1951 gegründet. Damals noch als Löschgruppe “Vollersode”. Seit 1983 sind wir eine selbständige Ortsfeuerwehr.
Das Feuerwehrgerätehaus bestand früher aus einer Garage mit grossen Holzflügeltüren. Der Schulungsraum war in der alten Dorfschule untergebracht und die sanitären Anlagen wiederum waren in einem weiteren Gebäude untergebracht. Seit 1991 hat die Lauferei ein Ende, das “neue” Gerätehaus mit Schulungs- und Abstellräumen war fertiggestellt.
Zum Ende des Jahres 2018 wurde ein neues mittleres Löschfahrzeug an die Ortsfeuerwehr übergeben.
Am frühen Vormittag wurde die Ortsfeuerwehr Hambergen durch die eine Meldung einer Brandmeldeanlage zu einem Feuer alarmiert (siehe auch www.feuerwehr-hambergen.de). Aufgrund ... .weiterlesen ... -
Aufgrund der aktuellen Umstände ist der Dienstbetreib (einschließlich der Ausbildung) der Ortsfeuerwehr Bornreihe derzeit nur absolut eingeschränkt möglich. Das heiß, dass lediglich Tätigkeiten zur Erhaltung der Einsatzfähigkeit, ausgeführt werden dürfen. Der Dienst der Jugendfeuerwehren findet leider weiterhin ebenfalls gar nicht statt.
Selbstverständlich müssen bei allen noch stattfindenden dienstlichen Tätigkeiten - soweit möglich - die allgemeinen Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden. Dieses gilt auch für den Einsatzbetrieb!
Daher wird auch die für den 12. Februar 2021 geplante Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Bornreihe, wie auch die vorher (üblicherweise Anfang Januar) eigentlich stattfindende Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Bornreihe vorerst nicht stattfinden können, damit verschoben und sobald es möglich ist, nachgeholt werden. Neue Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben.
PDF-Dokument [34.6 KB]
nächste Termine :
Sonntag, den
17.01.2021
09:00 Uhr
allg. Dienst
Bekleidungsappel
ABGESAGT
Samstag, den
23.01.2021
nach Plan
Stickerstars
Montag, den
01.02.2021
19:00 Uhr
Sicherheitsbelehrung
Montag, den
08.02.2021
19:00 Uhr
Atemschutzstrecke
Sonntag, den
21.02.2021
09:00 Uhr
RWII/ELW
Montag, den
01.03.2021
19:00 Uhr
techn. Hilfel.