Jahresbericht 2021
der Feuerwehr Bornreihe
Zusammenfassung unserer Tätigkeit im Jahr 2021
11 Technische Hilfeleistungen
9 Brandeinsätze
Am 12.03.2021 um 15:16 hatten wir bis zum Einsetzen der Dunkelheit eine Ölspur im Bereich Wallhöfen zu entfernen, hier waren alle Feuerwehren der Samtgemeinde gefordert.
Am 14.03.2021 um 14:34 musste eine Ölspur auf der Bornreiher Straße entfernt werden.
Am 18.03.2021 um 7:18 wurde ein Baum an der Hammebrücke von uns gesichert und zersägt.
Am 05.06.2021 um 7:31 war ein Brandeinsatz in Holste Hellingst wo wir zur Unterstützung gerufen wurden.
Am 09.06.2021 um 9:31 wurde ein Wohnhausbrand in Hambergen Bereich Bahnhofstr gemeldet.
Nach längerer Suche konnte ein Brand von Gartenabfällen gefunden werden. Dieser wurde von der Feuerwehr Hambergen gelöscht.
Am 05.07.2021 um 12:11 wurden wir zu einem Großbrand in Axstedt gerufen, hier stand ein Wirtschaftsgebäude im Vollbrand. Durch den Einsatz der Feuerwehren aus der Samtgemeinde, konnte ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden.
Am 08.07.2021 um 22:44 Wurden wir zu einem Hochwassereinsatz in Hambergen gerufen, mehrere Keller wurden ausgepumpt.
Am 02.08.2021 um 11.10 waren wir zur Unterstützung bei einem PKW Brand in Vollersode. Am Fahrzeug entstand Totalschaden, keine Personen verletzt.
Am 5.08.2021 um 23:47 wurde ein Brand im Vereinsheim am Waldstadion gemeldet, hier hatte eine Brandmeldeanlage einen Fehlalarm ausgelöst.
Am 10.09.2021 um 18:52 sind in Hambergen auf Grund einer Schlechtwetterfront einige Keller und Straßen überflutet worden. Wir sind zur Unterstützung an mehreren Gebäuden im Einsatz gewesen.
Am 17.09.2021 um 19:07 wurde ein Brand in Friedensheim gemeldet, hier handelte es sich um einen Brand, wo Gartenabfälle und Müll verbrannt wurden. Das Feuer wurde durch uns abgelöscht.
Am 2.11.2021 um 00:34 wurden wir zu einem Großbrand in Heudorf gerufen. Hier war eine Scheune im Vollbrand und ein übergreifen auf weitere Gebäude wurde verhindert. Personenschaden gab es nicht.
Am 8.12.2021 um 12:24 Wurde eine PKW Unfall mit eingeklemmter Person auf der Bornreiher Straße gemeldet. Glücklicherweise konnte die Person von uns, ohne Rettungswerkzeug, aus dem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben werden. Die Person erlitt nur leichte Verletzungen.
Am 23. und 24.12.2021 wurden wir zu einer Nottüröffnung an der selben Adresse gerufen.Hier war eine Person in Ihrer Wohnung nicht in der Lage die Tür selbst zu öffnen. Wir konnten zusammen mit der Ortsfeuerwehr Vollersode diese Situation an beiden Tagen lösen und die Person an den Rettungsdienst übergeben.
Weitere Veranstaltungen wurden wegen Corona nicht durchgeführt.
Der Dienst, zwecks Erhaltugn der Einsazufähigkeit wurde unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben durchgeführt.
Jahresbericht 2020
der Feuerwehr Bornreihe
Zusammenfassung unserer Tätigkeit im Jahr 2020
8 Technische Hilfeleistungen
7 Brandeinsätze
1 Feuerwehrübung
Am 19.01.2020 um 18:52 hatten wir eine Ölspur in der Ohlenstedter Str zu entfernen. Ein Streufahrzeug hatte in der gesamten Gemeinde eine Spur hinterlassen.
Am 23.01.2020 um 19:21 wurden wir zu einem Brand in Wallhöfen gerufen, war aber zum Glück nur ein Fehlalarm, keine Gefahr.
Am 09.02.2020 um 13:14 wurde ein Baum auf der Bornreiher Straße entfernt.
Am 25.02.2020 um 16:30 gab es einen Entstehungsbrand in Hambergen, hier wurde Essen auf Herd vergessen.
Am 12.03.2020 um 7:48 wurde erneut ein Baum von der Bornreiher Straße entfernt.
Am 12.03.2020 um 8:09 dann ein Baum von der Verlüßmoorer Straße entfernt
Am 19.04.2020 um 19:51 ergab sich ein Flächenbrand im Depensegen, hier wurde wieder festgestellt, dass es die richtige Entscheidung war, ein Allradfahrzeug anzuschaffen. Wir konnten einen fast unbefahrbaren Weg nutzen, um unser Fahrzeug in die Nähe der Fläche zu bringen. Auch die Schlauchverlegeeinrichtung erleichterte uns die Arbeit und wir konnten den Brand schnell unter Kontrolle bekommen
Am 21.042020 um 17:04 wurde ein Brand im Hamberger Moor gemeldet, vor Ort stellten wir fest, dass es sich um einen Großbrand in Zeven handelt, der gesehen wurde.
Am 24.04.2020 um 19:42 hatten wir eine Tragehilfe in Bornreihe zu leisten.
Am 27.04.2020 um 15:40 wurden wir zu einem Entstehungsbrand gerufen, hier brannten 2 Flächen im Garten, die schnell gelöscht werden konnten.
Am 05.05.2020 um 14:36 wurde ein Brand in Wallhöfen gemeldet; eine Hecke stand auf einer Länge von 8m in Vollbrand. Eine Tür wurde durch Funkenflug in Brand gesetzt. Eine Person hatte Rauchgas eingeatmet und musste im Krankenhaus untersucht werden.
Am 10.08.2020 waren wir ab 16:00 im Bereich Steden unterwegs und mussten mehrere Bäume auf den Straßen entfernen.
Am 13.08.2020 um 8:08 gab es einen Fehlarlarm in Hambergen „Haus Eichhof“.
Am 21.10.2020 um 17:23 wurde ein Brand in Axstedt gemeldet, was sich als Samtgemeinde-Übung herausstellte. Hier war das Szenario das ein Bauernhof im Vollbrand stehen sollte.
Unsere Jahreshauptversammlung war am 14.02. und 15.02. haben wir noch unsere Kohlfahrt zusammen mit dem Schützenverein durchgeführt.
Danach war CORONA und es wurden lediglich noch Pflegedienste durchgeführt um einsatzbereit zu sein und zu bleiben.
Das war das Jahr 2020 für die Feuerwehr Bornreihe
nächste Termine :
16.01.-31.01.2023
Garagendienst
Sascha und Aaron
Samstag, den
28.01.2023
19:30 Uhr
Jahreshauptvers.
im Vereinsheim
SV BlauWeiß Bornreihe
Montag, den
30.01.2023
19:00 Uhr
Atemschutzstrecke
01.02.-15.02.2023
Garagendienst
Bernd B., Jan R. und Lothar
Montag, den
06.02.2023
19:00 Uhr
Sicherheitsbel.
Samstag, den
18.02.2023
Kohlfahrt
Montag, den
06.03.2023
19:00 Uhr
Atemschutz/Fahren
Dienstag, den
21.03.2023
19:00 Uhr
Funkübung
in Axstedt
Montag, den
03.04.2023
19:00 Uhr
FwDV3 prakt.
15.-17.09.2023
Erntefest
Samstag, den
14.10.2023
Geräteprüfung
Florian? und Kai?
neuer Dienstplan folgt